Das Viefado ist ein einfaches Zeichen, bestehend aus 2-3 Kreisen, das in seinen unzähligen Farbkombinationen die Vielfalt der unterschiedlichen Menschen darstellt. Es ist leicht selbst herzustellen, um es seinen Freunden und Bekannten, seiner Familie und fremden Menschen auf der Straße und am Arbeitsplatz sowie in der Schule anzubieten und zu verbreiten.
Zu den Hintergründen:
Seit die Zahl der Geflüchteten aus Ländern Afrikas und Asiens durch Krieg und Not steigt, ist in Europa und auch Deutschland "die Stimmung erschreckend nach rechts gerückt" (Kirsten Laroussi).
Kirsten Laroussi ist Schulleiterin einer EuropaGrundschule und Initiatorin von Viefado. Täglich konfrontieren sie ihre Schüler*innen mit Fragen und beschreiben Situationen, die sie nicht verstehen.
Ein Viertklässler: „Ich habe das mal ausgerechnet: Vor Mazedonien stehen 15.000 Menschen in Matsche und Kälte, warum? 15.000 geteilt durch 28 Länder sind ungefähr 536 Leute pro Land. Das ist doch nicht viel, wenn man sieht, wie viele Städte wir allein in Deutschland haben. Warum machen die nichts?“
Aus einem Impuls heraus ist die Viefado-Aktion entstanden. Sie wird von dem Verein "Talenziale e.V." koordiniert.